Gerichte
und Weine
Unser
kulinarisches Angebot ist vielseitig, wir verwenden regionale
Zutaten. Zu jeder Jahreszeit können Sie aus unserer
fränkischen
Speisekarte
wählen, z. B. :
Sauerbraten mit Lebkuchen verfeinert, dazu
Hefeklöße (Böhmische Klöße nach
einem Rezept von Mutter Herta Schäfer aus Eger) und Salat.
Dazu empfiehlt Herbert Schäfer einen trockenen
Müller-Thurgau aus der Abtswinder Lage Altenberg.
Kalbszunge mit Rahmpfifferlingen,
Semmelknödel und Salat.
Kalbskopf gebacken mit großem Salatteller
und Remoulade. Dazu passt ein trockener Silvaner
aus der Lage Abtswinder Altenberg vom Weingut Peter Böcher.
Fränkische
Bratwürste - in der Pfanne gebraten - mit hausgemachtem
Kartoffelsalat oder Blaue Zipfel in würzigen
Franken-Wein-Sud.
|
April
2021
NUR GERICHTE ZUM MITNEHMEN

Knöchle |
 |
|
Gebackener
Hefekloß auf Weinschaum |

Quarkknödel
mit Zwetschgenmus und Vanilleeis
|
Weine
Im Gasthof wird gerne der eigene Hausschoppen ausgeschenkt.
Sie können aber auch aus der reichhaltigen Weinkarte
der Region Steigerwald auswählen – hier findet
jeder seinen persönlichen Favoriten: Ob Bacchus, Scheurebe,
Silvaner, Müller-Thurgau oder Domina.
Weiß- und Rotweine aus Franken
|
|
Kulinarische
Highlights sind die
Spezialitäten-Wochen, die über das
ganze Jahr verteilt sind:
Frühjahr: „Innereien und andere
Delikatessen“
März Fischwochen
Mitte April bis ca. 24. Juni
Spargelwochen
Juli und August „Spare-Ribs“
November und Dezember
Gänsewochen „Das
Beste von der Gans“ |

Kutteln
"fränkisch" in Weißwein
mit Majoran und Hefeklößen

Kalbsnierchen
"pikant" (Soße mit Zwiebeln, Speck und Senf)
und Kartoffelklöße
|
Riesengarnelen auf Ochsenherztomaten
mit gebratenen Pfifferlingen |
Vorspeisenplatte
mit Vitello tonnato, scharfer
Paprikawurst, Bratwurstküchle,
saurem Rindfleisch, gebratenem und mariniertem Gemüse,
kalter Tomatensuppe,
gratinierter Ziegencamembert auf Nektarinen mit Thymiangelee,
Räucherlachs
mit Meerrettich |